Unsere Funktion Social-Media-Verknüpfungen ermöglicht es dir, deine Sammlungen mit deinen Social-Media-Konten zu verknüpfen und so eine weitere Authentifizierungsebene für Benutzersammlungen auf OpenSea zu schaffen. Wir unterstützen derzeit Verknüpfungen mit Twitter, Instagram und Discord.
Verknüpfung mit deinem Twitter-Konto
Um loszulegen, klicke auf dein Profilsymbol und wähle im Dropdown-Menü die Option Meine Sammlungen aus.
2. Klicke auf das 3-Punkte-Menü der Sammlung, die du bearbeiten möchtest, und wähle Sammlung bearbeiten aus.
3. Klicke auf der linken Seite auf den Abschnitt Links. Klicke auf der Twitter-Schaltfläche auf Verbinden.
4. Du wirst zu einer Seite weitergeleitet, auf der du aufgefordert wirst, die Verknüpfung von OpenSea mit deinem Twitter-Konto zu autorisieren. Das Twitter-Konto wird oben rechts angezeigt. Klicke auf App autorisieren.
5. Anschließend wird dein verknüpftes Twitter-Konto in deiner Sammlung auf der rechten Seite angezeigt. Wenn du darauf klickst, wirst du zu dem Konto auf Twitter weitergeleitet. Wenn du den Mauszeiger darüber bewegst, siehst du die Meldung „Inhaberschaft verifiziert“.
Trennen der Verknüpfung mit deinem Twitter-Konto
Um die Verknüpfung mit deinem Twitter-Konto zu trennen, gehe zurück zu deinem Sammlungseditor und klicke auf die Registerkarte Links. Dort kannst du alle aktiven Verknüpfungen mit Social-Media-Konten sehen. Bewege den Mauszeiger über den Namen deines Twitter-Profils, wo ein Tooltip „Trennen“ angezeigt wird. Klicke auf deinen Profilnamen, um die Verknüpfung zu trennen.
Unten rechts wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt.
Unsere Funktion Social-Media-Verknüpfungen ermöglicht es dir, deine Sammlungen mit deinen Social-Media-Konten zu verknüpfen und so eine weitere Authentifizierungsebene für Benutzersammlungen auf OpenSea zu schaffen.
Verknüpfung mit deinem Instagram-Konto
Um loszulegen, klicke auf dein Profilsymbol und wähle im Dropdown-Menü die Option Meine Sammlungen aus.
2. Klicke auf das 3-Punkte-Menü der Sammlung, die du bearbeiten möchtest, und wähle Sammlung bearbeiten aus.
3. Klicke auf der linken Seite auf den Abschnitt Links. Klicke auf der Instagram-Schaltfläche auf Verbinden.
4. Du wirst dann zu einer Seite weitergeleitet, auf der du aufgefordert wirst, die Verknüpfung von OpenSea mit deinem Instagram-Konto zu autorisieren. Klicke auf Zulassen.
5. Anschließend wird dein verknüpftes Instagram-Konto in deiner Sammlung auf der rechten Seite angezeigt. Wenn du darauf klickst, wirst du zu dem Social-Media-Konto weitergeleitet. Wenn du den Mauszeiger darüber bewegst, siehst du die Meldung „Inhaberschaft verifiziert“.
Trennen der Verknüpfung mit deinem Instagram-Konto
Um die Verknüpfung zu deinem Instagram-Konto zu trennen, gehe zurück zu deinem Sammlungseditor und klicke auf die Registerkarte Links. Dort kannst du alle aktiven Verknüpfungen mit Social-Media-Konten sehen.
Um die Verknüpfung mit deinem Konto zu trennen, bewege den Mauszeiger über deinen Instagram-Profilnamen, wo der Tooltipp „Trennen“ angezeigt wird. Klicke auf deinen Profilnamen, um die Verknüpfung zu trennen.
Unten rechts wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt.
Du kannst deinen Discord-Server mit deinem OpenSea-Profil verknüpfen, um die verifizierte Eigentümerschaft des Servers nachzuweisen und um mehr Sichtbarkeit für deine Community zu schaffen.
Um eine direkte Verbindung herzustellen, musst du eine Administratorrolle auf dem Server innehaben, zu dem du eine Verbindung herstellen möchtest. Diese Funktion findest du auf deinem Discord-Server unter Settings (Einstellungen) > Roles (Rollen) > Permissions (Berechtigungen) > Advanced settings (Erweiterte Einstellungen). Du kannst die Administratorrolle deaktivieren, nachdem du die Sammlung verlinkt hast.
Verknüpfung mit deinem Discord-Server
Um loszulegen, klicke auf dein Profilsymbol und wähle im Dropdown-Menü die Option Meine Sammlungen aus.
2. Klicke auf das 3-Punkte-Menü der Sammlung, die du bearbeiten möchtest, und wähle Sammlung bearbeiten aus.
3. Klicke auf der linken Seite auf den Abschnitt Links. Klicke auf der Discord-Schaltfläche auf Verbinden.
4. Du wirst zu einer Seite weitergeleitet, auf der du aufgefordert wirst, die Verknüpfung von OpenSea mit deinem Discord-Server zu autorisieren. Klicke auf Autorisieren.
5. Gib den Einladungslink deines Discord-Servers ein. Der Link muss so eingestellt sein, dass er niemals abläuft.
Es gibt mehrere Gründe, warum deine Verbindung fehlschlägt: Du hast keine Administratorberechtigungen für den Server, der Einladungslink ist zeitlich begrenzt oder er ist ungültig.
6. Nachdem du erfolgreich eine Verknüpfung hergestellt hast, zeigt deine Sammlung deinen verknüpften Discord in der oberen rechten Ecke an. Wenn du darauf klickst, wirst du zum Server weitergeleitet, und wenn du den Mauszeiger darüber bewegst, siehst du die Meldung „Inhaberschaft verifiziert“.
Verbindung mit deinem Discord-Server trennen
Um die Verknüpfung zu deinem Discord-Konto zu trennen, gehe zurück zu deinem Sammlungseditor und klicke auf die Registerkarte Links. Dort kannst du deine aktiven Discord-Verknüpfungen sehen.
Bewege den Mauszeiger über den Namen deiner Discord-Community, wo ein Tooltip Konto entfernen erscheint. Klicke darauf, um die Verknüpfung zu trennen. Es wird eine Nachricht angezeigt, die bestätigt, dass deine Discord-Verknüpfung getrennt wurde.