Wir arbeiten unentwegt daran, die Sicherheitsmaßnahmen auf unserer Plattform zu verbessern und sicherzustellen, dass sich die Nutzer auf allen unseren Community-Kanälen sicher fühlen.
Hier sind einige Tipps, wie du dich auf Discord schützen kannst.
So gehst du auf Discord auf Nummer sicher
Manchmal werden auf Discord Meldungen angezeigt, hinter denen sich ein Phishing-Versuch verbirgt. Hierbei handelt es sich oft um wohl koordinierte Aktionen von böswilligen Akteuren, die sich als Mitarbeiter von OpenSea oder anderen wichtigen Discord-Servern für NFT-Projekte ausgeben.
Böswillige Akteure können zum Beispiel ihren Benutzernamen ändern, um sich als OpenSea-Mitarbeiter auszugeben und Nutzer über Direktnachrichten zu kontaktieren. Nachdem sie sich vorgestellt haben, laden sie den Nutzer zu einem gefälschten Discord-Server ein, der aussieht wie OpenSea oder ein anderes NFT-Projekt (siehe unten).
Als Reaktion auf diese Vorfälle haben wir mehrere Sicherheitsmaßnahmen auf dem OpenSea-Discord-Server implementiert.
OpenSea bietet auf Discord keinen Kundensupport mehr über Direktnachrichten an. Um Unterstützung auf OpenSea Discord zu erhalten, verwende unser Support-Formular. Über das Formular kannst du ein Ticket einreichen, den Hilfecenter-Kanal nutzen und deine Frage gemeinsam mit der Ticketnummer posten. Wenn es um sensible Themen geht, erstellen die OpenSea-Mitarbeiter einen privaten Thread.
So vermeidest du Direktnachrichten
OpenSea-Mitarbeiter senden dir nie unaufgefordert eine Direktnachricht oder Links. Sie fragen auch nie nach der Seed Phrase oder dem QR-Code für dein Wallet und laden dich auf keine anderen Server ein.
OpenSea fordert Nutzer NIEMALS dazu auf, Kryptowährung zu übertragen, auf einen Link zu klicken oder einen QR-Code zu scannen.
Wir empfehlen dir, Direktnachrichten für den Discord-Server von OpenSea zu blockieren. Führe dazu die folgenden Schritte aus:
1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Serverlogo.
2. Klicke auf Datenschutzeinstellungen.
3. Deaktiviere Direktnachrichten.
Wenn du zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen möchtest, kannst du alle Direktnachrichten auf Servern standardmäßig deaktivieren.
Hole Informationen ein
Alle OpenSea-Mitarbeiter und Discord-Moderatoren haben ein grünes Häkchen ✅ vor ihrem Benutzernamen. Böswillige Akteure können die grünen Häkchen jedoch kopieren, um sich als OpenSea-Mitarbeiter oder Discord-Moderator auszugeben. Als Best Practice empfehlen wir dir, mit Nutzern in den allgemeinen NFT- oder Hilfecenter-Kanälen Rücksprache zu halten, um dich zu vergewissern, dass ein bestimmter Nutzer ein Moderator von OpenSea Discord ist.
Ein böswilliger Nutzer möchte dich wahrscheinlich dazu bringen, auf einen Link zu klicken und schließlich eine Transaktion zu unterzeichnen oder deine Seed Phrase einzugeben.
Ein böswilliger Nutzer könnte zum Beispiel Nachrichten wie diese senden, um dich zum Klicken auf einen Link zu bewegen:
- „Ich würde gerne deine NFTs kaufen, aber ich erhalte ständig einen seltsamen Fehler bei OpenSea. Nutzen wir doch stattdessen diesen anderen Marktplatz.“
- „Hallo, ich bin ein OpenSea-Mitarbeiter, der dich unterstützen soll. Klicke auf diesen Link, um ein Ticket zu öffnen.“
- „Wir bieten kostenlose NFT-Airdrops – klicke auf diesen Link, um dir deinen Airdrop zu holen!“
- „Wir haben festgestellt, dass du kürzlich deine NFTs verloren hast. Wir können dir dabei helfen, sie wiederherzustellen. Bitte klicke auf diesen Link, um den Vorgang zu starten.“
Falls du eine verdächtige Direktnachricht erhalten hast, melde den Betrug bitte im Hilfecenter-Kanal oder im Kanal für die Meldung von Betrügereien auf Discord und befolge die oben genannten Schritte zum Blockieren von Direktnachrichten.
Was soll ich tun, wenn ich einem Betrug aufgesessen bin?
Wenn du glaubst, dass du auf einen Link zu einer bösartigen Website geklickt oder einen bösartigen QR-Code gescannt hast, kannst du dein Wallet direkt in OpenSea als kompromittiert markieren, indem du in deinen Profileinstellungen zu Konto-Support navigierst und diesen Anweisungen folgst.
Bitte wende dich an den OpenSea-Support oder tritt dem Hilfecenter-Kanal von Discord bei, damit einer unserer Mitarbeiter dir helfen kann.
Wenn du etwas Verdächtiges siehst, lass es uns bitte wissen.