Es war schon immer unser Ziel, Menschen über alle möglichen Chains mit NFTs zu verbinden. OpenSea bietet jetzt blockchainübergreifende Kompatibilität für die Blockchains Ethereum, Polygon, Klaytn, Solana, Arbitrum, Optimism, Avalanche, BNB, Zora und Base.
In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen diesen Blockchains kurz erläutert.
Ethereum
Offizielle Website: ethereum.org
Token: ETH
Ethereum ist eine dezentralisierte Open-Source-Blockchain mit Smart-Contract-Funktionalität, die 2015 in Betrieb genommen wurde.
Ether ist die native Währung des Ethereum-Netzwerks und wird üblicherweise mit ETH abgekürzt, was auch das Tickersymbol ist. Ethereum verwendet einen Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus. Somit ist kein energieintensives Mining erforderlich und das Netzwerk wird stattdessen mit gestaktem ETH gesichert. Bei Ethereum werden alle zwölf Sekunden neue Transaktionen in „Blöcken“ hinzugefügt. Validatoren sind ein integrierter Mechanismus der Ethereum-Blockchain und werden in ETH bezahlt.
ETH wird verwendet, um Transaktionsgebühren (bekannt als Gasgebühren) auf der Ethereum-Blockchain zu bezahlen. OpenSea hat kein Mitspracherecht bei der Festlegung der Gasgebühren – diese richten sich nach Netzwerkkapazität und Nachfrage und schwanken je nach Auslastung des Netzwerks.
Polygon
Offizielle Website: polygon.technology
Token: MATIC
Polygon ist eine EVM-kompatible Blockchain, über die skalierbare, sichere und sofortige Transaktionen mit Währungen wie ETH, USDC, MATIC und DAI abgewickelt werden können.
Als eine der ersten Skalierungslösungen für Ethereum müssen Kryptowährungen von der Ethereum-Blockchain zu Polygon über eine „Bridge“ übertragen werden. Du kannst dir Polygon und Ethereum als Geschwister vorstellen: Die Währungen sind ähnlich, aber es gibt kleine Unterschiede zwischen den beiden Blockchains.
Klaytn
Offizielle Website: www.klaytn.foundation
Token: KLAY
Klaytn ist ein öffentliches Open-Source-Blockchainprojekt, das als grundlegende Vertrauensinstanz für das Metaverse entwickelt wurde und die Beteiligung und den Beitrag seiner Community und seiner Stakeholder respektiert und fördert. Benutzer können die Wallet-Browsererweiterung Kaikas oder MetaMask verwenden, um NFTs auf Klaytn über OpenSea zu kaufen und zu verkaufen. KLAY, der native Token von Klaytn, wird unterstützt und zur Zahlung von Transaktionsgebühren verwendet.
- EVM-basierte dApp-Bereitstellung und -Ausführung auf der Grundlage eines PoS-Modells, das eine 1-Sekunden-Block-Finalität und eine Umgebung mit hohem TPS-Wert bietet
- Ein umfassendes Paket von Open-Source-Tools und ein unterstützendes Ökosystem, das die Entwicklung von Inhalten für das Metaverse einfacher denn je macht, einschließlich L2-Lösungen (Service Chain), Wallet- und Kontoverwaltung, SDKs, Interoperabilitäts-Tools, DAO-Governance-Tools und mehr.
Solana
Offizielle Website: https://solana.com/
Token: SOL
Solana ist eine preisgünstige Hochgeschwindigkeits-Blockchain mit geringen negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Die Performance von Solana beruht auf einem einzigen Global State, der in der Lage ist, Zehntausende von Smart Contracts gleichzeitig zu verarbeiten, und auf Proof of History, einem verteilten Taktgeber, der den Global State mit geringer Latenz und im Bereich von unter einer Sekunde finalisiert. OpenSea zeigt NFTs und Sammlungen auf Solana an, aber der Kauf und die Verkaufsangebote von Artikeln wird zurzeit nicht unterstützt.
Arbitrum
Offizielle Website: https://bridge.arbitrum.io/
Token: Arbi ETH
Arbitrum ist eine Technologie, die als „optimistischer Rollup“ bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine Blockchain, die den Konsensmechanismus ihrer übergeordneten Chain nutzt – in diesem Fall Ethereum.
Optimistische Rollups haben viele Vorteile, darunter schnelle und kostengünstige Transaktionen und die Dezentralisierungs- und Sicherheitsgarantien, die Ethereum als zuverlässige L1-Grundlage mit sich bringt.
Bei der Entwicklung von Arbitrum hatte die Kompatibilität mit Ethereum oberste Priorität, was bedeutet, dass Benutzer mit Arbitrum über Standard-Ethereum-Wallets interagieren können und Entwickler Verträge mit Standard-Ethereum-Bibliotheken und -Tools erstellen und bereitstellen können.
OpenSea ist mit den Arbitrum-Chains Arbitrum One und Arbitrum Nova kompatibel.
Optimism
Offizielle Website: https://www.optimism.io/
Token: OP
Optimism ist eine EVM-äquivalente Optimistic Rollup Chain, die besonders schnell, unkompliziert und sicher gestaltet wurde.
Auf Optimism übermittelte Transaktionsdaten werden stapelweise ins Ethereum-Mainnet „hochgerollt“. Diese Transaktionsgruppen werden von einem einzigen Computer, dem Sequencer, gebündelt. So können die Transaktionskosten wesentlich gesenkt werden und betragen in der Regel nur zwischen 1 % und 10 % der Kosten auf dem Ethereum-Mainnet. Ein Herausforderungsmechanismus gewährleistet die Ehrlichkeit des Sequencers.
Optimism ist mehr als eine Blockchain. Es ist auch ein Experiment zur nachhaltigen Finanzierung des Ökosystems durch Protokolleinnahmen, bei dem 100 % der Gewinne des Sequencers über rückwirkende Finanzierung öffentlicher Güter an Projekte im Ökosystem gespendet werden, um den gegenwärtigen Stand von Ethereum zu skalieren und die Zukunft des Netzwerks zu finanzieren.
Alle Optimism-Transaktionen werden auf L1 Ethereum veröffentlicht und profitieren so von den soliden Sicherheitsgarantien von Ethereum.
Avalanche
Offizielle Website: https://www.avax.network/
Token: AVAX
Avalanche ist eine Open-Source-Plattform für die Einführung dezentraler Finanzanwendungen und Blockchain-Bereitstellungen für Unternehmen in einem interoperablen, hoch skalierbaren Ökosystem. Avalanche verwendet Proof-of-Stake, sodass Zehntausende von Validatoren ein persönliches Mitspracherecht im System haben, und das bei minimalem Energieverbrauch.
OpenSea unterstützt die Avalanche C-Chain, die für Smart Contracts verwendet wird und mit Ethereum kompatibel ist.
BNB
Offizielle Website: https://www.bnbchain.org/
Token: BNB
BNB Chain besteht aus zwei Blockchains — Beacon Chain (BC) und BNB Smart Chain (BSC), die NFTs unterstützen.
Die BNB Smart Chain ist eine Blockchain, die parallel zur Beacon Chain läuft, über Smart-Contract-Funktionen verfügt und EVM-kompatibel ist. Die BNB Smart Chain stützt sich auf ein System von 21 aktiven Validatoren mit PoSA-Konsens (Proof of Staked Authority), das eine kurze Blockzeit und niedrigere Gebühren ermöglicht.
OpenSea zeigt NFTs und Sammlungen in der BNB Smart Chain an, aber das Anbieten von Artikeln zum Verkauf wird derzeit nicht unterstützt.
Zora
Offizielle Website: https://zora.energy/
Token: ETH
Zora Network ist ein schnelles, kosteneffizientes und skalierbares Layer-2-Netzwerk, das entwickelt wurde, um Medien in die Blockchain zu bringen. Das Sicherheitskonzept von Zora Network basiert auf der Sicherheit des Ethereum-Mainnets und verwendet den OP Stack.
Base
Offizielle Website: https://base.org/
Token: ETH
Base ist ein sicheres, kostengünstiges und entwicklerfreundliches Ethereum Layer 2, das entwickelt wurde, um die nächste Milliarde Nutzer ins Web3 zu bringen. Base ist die Onchain-Heimat für Coinbase-Produkte, -Benutzer und -Assets sowie ein offenes Ökosystem, in dem jeder etwas aufbauen kann. Base wurde mit dem OP Stack erstellt.