Unser Ziel besteht zwar darin, dass OpenSea das Ökosystem der Blockchain widerspiegelt, aber wenn ein Artikel oder eine Sammlung gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, werden wir diese Elemente nicht mehr auf OpenSea anzeigen. Der Artikel oder die Sammlung ist weiterhin auf der Blockchain vorhanden (wir haben nicht die Macht, das zu ändern!), aber du kannst sie hier nicht mehr sehen.
In diesem Leitfaden wird erklärt, wie wir die Sicherheit unserer Nutzer gewährleisten und aus welchen Gründen Artikel und Sammlungen von unserer Plattform entfernt werden können.
Benutzersicherheit und Entfernung
Wenn du die folgende Meldung auf OpenSea siehst, hast du wahrscheinlich ein NFT gekauft oder gemintet, das von unserem Team für Nutzersicherheit entfernt wurde.
Dies kann passieren, wenn wir feststellen, dass das NFT:
- geschütztes geistiges Eigentum verletzt,
- Suizid oder selbstverletzendes Verhalten fördert,
- zu Hass oder Gewalt gegen andere aufruft,
- eine andere Person erniedrigt oder deren personenbezogene Daten offenlegt,
- anderweitig gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt.
Wenn dein Artikel gelöscht wird, erhältst du zudem eine E-Mail-Benachrichtigung:
Überprüfung der Sammlungsdetails
Wenn du ein NFT auf OpenSea kaufst, wirst du gebeten, ein Kontrollkästchen anzuklicken, um zu bestätigen, dass du unsere Nutzungsbedingungen gelesen und Nachforschungen über den Ursprung des NFT angestellt hast.
OpenSea behält sich das Recht vor, gegen die Bedingungen verstoßende Inhalte jederzeit zu entfernen.
Für den weiteren Verlauf ist es wichtig, den Ersteller des Artikels und den Smart Contract zu recherchieren, um sicherzustellen, dass du ein NFT von einem etablierten Künstler kaufst, der Originalwerke produziert. Bitte beachte außerdem, dass du das Token immer noch besitzt, auch wenn es nicht mehr auf der OpenSea-Plattform sichtbar ist.
Wenn du der Meinung bist, dass dein NFT aus anderen Gründen als den oben beschriebenen fehlt, wende dich bitte an unser Support-Team.